Was bedeutet utrhnout in Tschechisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes utrhnout in Tschechisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von utrhnout in Tschechisch.
Das Wort utrhnout in Tschechisch bedeutet etwas zerreißen, abreißen, etwas rausreißen, jmdn von der Leine lassen, sich losmachen, herunterhängen, lösen, austoben, abgehen, anfahren, zischen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes utrhnout
etwas zerreißen
Er zerriss die Verpackung, um zu sehen, was drin war. |
abreißen
|
etwas rausreißen(informell) Vytrhnul z časopisu stránku. |
jmdn von der Leine lassen(přeneseně) (übertragen) Als sie sahen, dass er den Job handhaben konnte, ließen sie ihn von der Leine und er wurde schnell befördert. |
sich losmachen(informell) |
herunterhängen
|
lösen
Ein Knopf an Chloes Mantel hatte sich gelöst. |
austoben(přeneseně) |
abgehen(ugs) Sobald die Etiketten kleben, gehen sie nicht mehr ab. |
anfahren(někoho) (ugs) Vím, že jsi frustrovaný, ale to tě neopravňuje takto se na mě utrhnout. Ich weiß, dass du gestresst bist, aber das gibt dir nicht das Recht, mich so anzufahren. |
zischen(übertragen) |
Lass uns Tschechisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von utrhnout in Tschechisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Tschechisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Tschechisch
Kennst du Tschechisch
Tschechisch gehört neben Slowakisch und Polnisch zu den Sprachen des westlichen Zweigs der slawischen Sprachen. Tschechisch wird von den meisten Tschechen gesprochen, die in der Tschechischen Republik und weltweit leben (insgesamt über 12 Millionen Menschen). Tschechisch ist dem Slowakischen und in geringerem Maße dem Polnischen sehr ähnlich.