Was bedeutet umburðarlyndi in Isländisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes umburðarlyndi in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von umburðarlyndi in Isländisch.
Das Wort umburðarlyndi in Isländisch bedeutet Nachsicht, Toleranz. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes umburðarlyndi
Nachsichtnounfeminine Nei, hún lítur á umburðarlyndi Guðs sem afskiptaleysi. Stattdessen hält es Gottes Nachsicht für Gleichgültigkeit. |
Toleranznounfeminine Samt getur verið nauðsynlegt að sýna sérstakt umburðarlyndi við vissar aðstæður. Es gibt jedoch Umstände, wo außergewöhnliche Toleranz vonnöten ist. |
Weitere Beispiele anzeigen
Umburðarlyndi í trúmálum tók enda á 14. öld þegar skipulagðar ofsóknir hófust á hendur Gyðingum og þeir voru drepnir í þúsundatali. Im 14. Jahrhundert wurden dann jedoch Tausende von Juden in Pogromen umgebracht; damit war es mit der religiösen Toleranz aus und vorbei. |
6 Ég segi yður, ef þér hafið öðlast avitneskju um gæsku Guðs og dæmalausan kraft, visku hans, þolinmæði og umburðarlyndi gagnvart mannanna börnum og jafnframt um bfriðþæginguna, sem fyrirbúin var frá cgrundvöllun veraldar, til þess að hjálpræðið næði til hvers manns, sem leggur dtraust sitt á Drottin, heldur boðorð hans af staðfestu og stendur stöðugur í trú sinni, þar til lífi hans lýkur, ég á við líf hins dauðlega líkama — 6 ich sage euch, wenn ihr zur aErkenntnis der Güte Gottes und seiner unvergleichlichen Macht und seiner Weisheit und seiner Geduld und seiner Langmut gegenüber den Menschenkindern gekommen seid und auch des bSühnopfers, das von cGrundlegung der Welt an bereitet ist, damit dadurch demjenigen Errettung zuteil werde, der sein dVertrauen in den Herrn setzt und seine Gebote eifrig hält und im Glauben fest bleibt, selbst bis ans Ende seines Lebens, ich meine das Leben des sterblichen Leibes— |
□ Hvernig leit Guð á útlendinga er bjuggu meðal þjóðar hans, og hvers vegna þurftu Ísraelsmenn að sýna bæði varúð og umburðarlyndi í samskiptum við þá? ■ Wie betrachtete Gott Ausländer, die unter seinem Volk wohnten, aber warum mußten die Israeliten sowohl vorsichtig als auch tolerant sein? |
„Engu valdi eða áhrifum er hægt eða ætti að beita af hendi prestdæmisins, heldur með fortölum einum, með umburðarlyndi, með mildi og hógværð og með fölskvalausri ást– „Kraft des Priestertums kann und soll keine Macht und kein Einfluss anders geltend gemacht werden als nur mit überzeugender Rede, mit Langmut, mit Milde und Sanftmut und mit ungeheuchelter Liebe, |
Annars vegar birtist kærleikur hans og umburðarlyndi í því að hann heldur aftur af reiði sinni vegna uppreisnar mannsins; hins vegar birtist gæska hans þúsundfalt í miskunnarverkunum. Einerseits zeigt sich Gottes liebevolle Nachsicht dadurch, daß er seinen Zorn gegen menschliche Rebellion zurückhält; andererseits ist seine Güte in den tausendfachen Äußerungen seiner Barmherzigkeit zu sehen. |
11 Það kemur því ekki á óvart að Páll skyldi í bréfi sínu til ‚bræðranna í Kólossu sem eru í Kristi,‘ fullvissa þá um að þeir gætu ‚styrkst með hvers konar krafti eftir dýrðarmætti Jehóva, svo að þeir fylltust þolgæði í hvívetna og umburðarlyndi með gleði.‘ 11 Angesichts dessen überrascht es nicht, daß Paulus, der an seine „Brüder in Gemeinschaft mit Christus“ in Kolossä schrieb, diesen zusicherte, daß sie ‘gestärkt werden mit aller Kraft nach dem Maße der herrlichen Macht Jehovas, um völlig auszuharren und mit Freuden langmütig zu sein’ (Kolosser 1:2, 11). |
Við verðum ekki bara að sýna öðrum umburðarlyndi er þeir vinna að sínum eigin veikindum, heldur verðum við einnig að vera góð, þolinmóð, skilningsrík og sýna þeim stuðning. Wir müssen nicht nur tolerant sein, während andere sich noch entwickeln. Wir müssen auch gütig, geduldig, hilfsbereit und verständnisvoll sein. |
„Nokkrir eiginleikar eru ómissandi: sveigjanleiki, umburðarlyndi og þolinmæði. „Verschiedene Eigenschaften sind unentbehrlich: Flexibilität, Toleranz und Geduld. |
Sumum er misboðið þegar við miðlum trú okkar meðal almennings, en þó er það einmitt svo, að þeir sömu sem gera kröfu um að samfélagið virði skoðanir þeirra, eru tregir til að sýna hinum trúuðu sama umburðarlyndi, sem auðvitað vilja líka að virðing sé borin fyrir skoðunum, afstöðu og breytni þeirra. Manche nehmen Anstoß, wenn wir uns öffentlich zu unserer Religion bekennen. Die gleichen Menschen jedoch, die darauf beharren, dass ihre Ansichten und ihr Handeln von der Gesellschaft toleriert werden, sind oftmals kaum dazu zu bewegen, einem Gläubigen, der sich für seine Ansichten und Handeln ebenso viel Toleranz wünscht, dieselbe zuzugestehen. |
Myndum við sýna þeim meiri þolinmæði, meiri góðvild og meira umburðarlyndi?“ Wären wir dann geduldiger, freundlicher und nachsichtiger?“ |
Megum við fylgja fordæmi frelsarans, sem talaði af umburðarlyndi og góðvild í allri sinni þjónustu. Eifern wir dem Beispiel des Heilands nach, der sich sein ganzes Leben lang stets tolerant und freundlich ausdrückte. |
Samkvæmt Sigurjóni Baldri Hafsteinssyni, mannfræðingi hjá Háskóla Íslands, er umburðarlyndi Íslendinga gagnvart safninu vísir að þeim breytingum sem hafa orðið á íslensku þjóðfélagi síðan á 10. áratug 20. aldarinnar, þegar nýkjörin nýfrjálshyggju-ríkisstjórn ræktaði nýtt hugarfar gagnvart afþreyingu, sköpun og ferðamennsku sem kom í kjölfarið opinberlega á framfæri nýjum hugmyndum. Laut dem isländischen Anthropologen Sigurjón Baldur Hafsteinsson ist die Toleranz der Isländer gegenüber dem Museum ein Indikator dafür, wie sich die isländische Gesellschaft seit den 1990er Jahren verändert hat, als eine neu gewählte neoliberale Regierung einen offeneren Blick auf Unterhaltung, Kreativität und Tourismus förderte, der "neue Ideen öffentlich entstehen ließ". |
Við getum tekið göllum þess með umburðarlyndi. Wir können für ihre Fehler Geduld aufbringen. |
Bæði hebresku og grísku orðin, sem þýdd eru „langlyndi,“ lýsa þolinmæði, umburðarlyndi og því að vera seinn til reiði. Die im Hebräischen und Griechischen gebrauchten Ausdrücke bedeuten auch Geduld, Nachsicht und Langsamsein zum Zorn. |
Rina Shmueli hjá Samtökum um borgaraleg réttindi í Haifa reyndi að telja skólastjórann á að viðurkenna réttindi nemandans til að hlýða samvisku sinni og undanþiggja hann undirbúningsherþjálfun; það hefði getað verið mjög svo viðeigandi lexía í umburðarlyndi og lýðræði. Rina Shmueli von der Bürgerrechtsvereinigung in Haifa versuchte, die Schulleiterin davon zu überzeugen, daß der Schüler das Recht hat, seinem Gewissen zu folgen, und daß er deshalb von der vormilitärischen Ausbildung befreit werden sollte; das hätte, was Toleranz und Demokratie betrifft, ein Schulbeispiel sein können. |
Í grundvallaratriðum birtist afstaða þeirra í stuðningi eða í það minnsta gagnkvæmu umburðarlyndi. Grundsätzlich ergriffen sie für ihn Partei oder erhielten zumindest einen Zustand der Koexistenz aufrecht. |
11 En mér hafa ekki að fullu verið kunngjörðir þessir leyndardómar. Ég mun þess vegna sýna umburðarlyndi. 11 Nun sind diese Geheimnisse mir noch nicht völlig kundgetan worden; darum werde ich davon absehen. |
Orðin „hvert annað“ vísa til þess að báðir aðilar þurfa að sýna slíkt umburðarlyndi. Das Wort „einander“ drückt aus, dass Toleranz auf beiden Seiten gefragt ist. |
Samt sem áður fannst mér ráðstefnan, ásamt röð funda sem fylgdu í kjölfarið, stuðla að bættum mannréttindum og meira umburðarlyndi í samskiptum stórveldanna. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass die KSZE und die Nachfolgekonferenzen nicht nur die Menschenrechtssituation verbesserten, sondern auch zu einem toleranteren Ton zwischen den Supermächten beitrugen. |
„HÉR geta allir öðlast hjálpræði, hver með sínum hætti.“ Þannig skrumaði Friðrik mikli Prússakeisari af hinu trúarlega umburðarlyndi í því landi sem hann stjórnaði. „JEDER soll nach seiner Fasson selig werden“, sagte der preußische König Friedrich der Große stolz in bezug auf die religiöse Toleranz in seinem Land. |
Hann bað þess að þeir ‚fengju borið ávöxt í öllu góðu verki og yxu að þekkingu á Guði og mættu styrkjast á allan hátt með dýrðarmætti Guðs, svo að þeir fylltust þolgæði í hvívetna og umburðarlyndi með gleði.‘ — Kólossubréfið 1: 9-11. Er betete darum, daß sie fortfahren, „in jedem guten Werk Frucht zu tragen und an der genauen Erkenntnis Gottes zuzunehmen“, indem sie gestärkt werden „mit aller Kraft nach dem Maße seiner herrlichen Macht, um völlig auszuharren und mit Freuden langmütig zu sein“ (Kolosser 1:9-11). |
Með styrk Jehóva ‚fyllast þeir þolgæði í hvívetna og umburðarlyndi og geta með gleði þakkað föðurnum sem hefur gert þá hæfa til að fá hlutdeild í arfleifð heilagra í ljósinu.‘ Gestärkt von Jehova, ‘harren sie völlig aus und sind mit Freuden langmütig, dem Vater dankend, der sie geeignet gemacht hat zu ihrer Teilnahme an dem Erbe der Heiligen im Licht’ (Kolosser 1:9, 11, 12). |
14 Ljóst er af orðum Páls um samkomur í Korintu að kristnir menn sýndu umburðarlyndi þeim sem voru að kynnast Guði. 14 Daß sich Christen denen gegenüber tolerant verhielten, die Gott kennenlernten, geht aus dem hervor, was Paulus über Zusammenkünfte in Korinth sagte. |
Við skulum athuga hvað Biblían segir um það hve langt umburðarlyndi hans nær og af hverju hann hefur sýnt þetta umburðarlyndi. Beschäftigen wir uns einmal damit, welche Grenzen Gottes Toleranz hat und welche Gründe es dafür gibt. |
Forsprakkar ýmissa trúflokka og kirkjudeilda hafa hist til að ræða saman hvernig stuðla megi að auknu umburðarlyndi og skilningi í fjöltrúarsamfélagi. In multireligiösen Gesprächsrunden bemüht man sich um Verständnis füreinander und gegenseitige Inspiration. |
Lass uns Isländisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von umburðarlyndi in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Isländisch
Kennst du Isländisch
Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.