Was bedeutet start in Tschechisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes start in Tschechisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von start in Tschechisch.
Das Wort start in Tschechisch bedeutet Start, Vorsprung, Start, Raketenstart, Zeichen, Anfang, Beginn, Anfang, Los!, einen Fehlstart haben, Startup Firma, Platz in der Nationalmannschaft, guter Start. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes start
Start(místo startu) |
Vorsprung(dobrý) |
Start
Připravte se na začátek závodu. Mach dich für den Start des Wettrennens bereit. |
Raketenstart(rakety) Start proběhl podle plánu a raketa je již ve vesmíru. Der Raketenstart verlief wie geplant und die Rakete ist jetzt im All. |
Zeichen(Sport) |
Anfang, Beginn
Ta talentová show byla začátekem (or: start) mojí kariéry. Die Talent-Show war der Anfang (od: Beginn, Start) meiner Karriere. |
Anfang
|
Los!(odstartování závodu) |
einen Fehlstart haben(hovorový výraz) |
Startup Firma
|
Platz in der Nationalmannschaft(Sport) Er wurde 39 mal für einen Platz in der englischen Nationalmannschaft gewählt, bevor er in den Ruhestand ging. |
guter Start
|
Lass uns Tschechisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von start in Tschechisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Tschechisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Tschechisch
Kennst du Tschechisch
Tschechisch gehört neben Slowakisch und Polnisch zu den Sprachen des westlichen Zweigs der slawischen Sprachen. Tschechisch wird von den meisten Tschechen gesprochen, die in der Tschechischen Republik und weltweit leben (insgesamt über 12 Millionen Menschen). Tschechisch ist dem Slowakischen und in geringerem Maße dem Polnischen sehr ähnlich.