Was bedeutet kasık in Türkisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes kasık in Türkisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von kasık in Türkisch.

Das Wort kasık in Türkisch bedeutet Löffel, Leiste, Kelle, Genitalien, Scham-, einen Löffel voll, Löffel, Suspensorium, gehäuft, Bratenheber, Holzlöffel, Schamhaar, Schritt, Schamhaare, Schamhaare, Schambereich, Unterleibsschutz, Läuse. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes kasık

Löffel

Çorbayı büyük kaşıkla içerim.
Ich esse Suppe mit einem großen Löffel.

Leiste

(Anatomie)

Harry trug einen Schutz beim Fußballspielen, um seine Leiste zu schützen.

Kelle

Nina nahm das Mehl mit einem Schöpflöffel aus dem Sack.

Genitalien

Die Mutter ermahnte ihren Sohn, dass er seine Genitalien nicht in der Öffentlichkeit kratzen sollte.

Scham-

einen Löffel voll

Löffel

Ich habe keinen richtigen Hunger, also nehme ich nur ein oder zwei Löffel Eiscreme.

Suspensorium

(spor)

gehäuft

Bratenheber

Holzlöffel

Schamhaar

Schritt

(erkek)

Schamhaare

(kadın)

Schamhaare

Schambereich

Unterleibsschutz

(spor)

Ein Baseball hat mich mal zwischen den Beinen getroffen und ich hatte nicht meinen Unterleibsschutz an.

Läuse

(zührevi hastalık) (informell)

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Studenten Läuse einfangen, ist ziemlich hoch.

Lass uns Türkisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von kasık in Türkisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Türkisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Türkisch

Türkisch wird von 65-73 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen und ist damit die am häufigsten gesprochene Sprache in der Turkfamilie. Diese Sprecher leben hauptsächlich in der Türkei, mit einer kleineren Anzahl in Zypern, Bulgarien, Griechenland und anderswo in Osteuropa. Türkisch wird auch von vielen Einwanderern nach Westeuropa, insbesondere in Deutschland, gesprochen.