Was bedeutet in difficoltà in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes in difficoltà in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von in difficoltà in Italienisch.

Das Wort in difficoltà in Italienisch bedeutet kämpfen, schwer fallen, auf der Kippe stehen, das reinste Chaos, in Schwierigkeiten stecken, schwierig, sich in einer misslichen Lage befinden, in Not, angeschlagen, abrutschen, aufgebracht, finanzielle Schwierigkeiten haben, etwas zunichtemachen, jmdn in Verlegenheit bringen, Schwierigkeiten haben, Schwierigkeiten mit etwas haben, gedrängt werden zu tun, /jmdn schwächen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes in difficoltà

kämpfen

locuzione aggettivale

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Rose è una drammaturga in difficoltà, spera che il suo lavoro venga riconosciuto un giorno.
Rose ist eine Bühnenschriftstellerin, die kämpft und hofft, dass ihre Arbeit eines Tages anerkannt wird.

schwer fallen

Sapeva che sarebbe stato in difficoltà se gli fosse stato chiesto di giustificarsi.

auf der Kippe stehen

avverbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il matrimonio è in difficoltà da quando l'ha tradita.

das reinste Chaos

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
L'economia mondiale è in difficoltà.

in Schwierigkeiten stecken

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Chiami il bagnino! Mio figlio è in difficoltà e io non so nuotare!
Rufe den Rettungsschwimmer! – Mein Sohn steckt in Schwierigkeiten, er kann nicht schwimmen!

schwierig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il mercato del lavoro è in difficoltà in questo momento. Sei fortunato se trovi qualcosa.

sich in einer misslichen Lage befinden

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Solitamente Stan chiede aiuto a Larry quando si trova in difficoltà.

in Not

avverbio

La Guardia Costiera ha inviato una vedetta a soccorrere il peschereccio in difficoltà.

angeschlagen

(economia)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il paese sta lottando per risanare la sua economia in difficoltà dopo la crisi economica.

abrutschen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Da quando ha incominciato a bere, la sua vita è instabile.

aufgebracht

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
È in pena perché ha avuto una discussione con il suo ragazzo.

finanzielle Schwierigkeiten haben

locuzione aggettivale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ci sono molte famiglie in difficoltà economiche che fanno lavori pagati poco.

etwas zunichtemachen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Perdere il lavoro inaspettatamente ha ostacolato i miei piani per le ferie.

jmdn in Verlegenheit bringen

sostantivo femminile

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La mia insegnante mi ha messo in difficoltà con una domanda ardua.

Schwierigkeiten haben

Schwierigkeiten mit etwas haben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

gedrängt werden zu tun

verbo intransitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

/jmdn schwächen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von in difficoltà in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.