Was bedeutet faal in Türkisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes faal in Türkisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von faal in Türkisch.
Das Wort faal in Türkisch bedeutet in Betrieb, am Laufen, in Bewegung, fit, emsig, geschäftig, einsatzbereit, fertig, aktiv, energisch, lebhaft, kraftvoll, dynamisch, schwungvoll, aktiv, aktiv, Energiebündel. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes faal
in Betrieb
|
am Laufen(mecazlı) Das Volleyball Team warf den Ball zurück und hielt das Spiel somit am Laufen. |
in Bewegung
Ich bin den ganzen Tag so beschäftigt, ich bin von Sonnenauf- bis -Untergang immer am Machen und Tun. |
fit(umgangssprachlich) Selbst nach neunzig Jahren war der alte Mann immer noch fit. |
emsig, geschäftig
Stephen hat ein emsiges (od: geschäftiges) Leben. |
einsatzbereit
Wie viele einsatzbereite Soldaten haben wir? |
fertig
|
aktiv
Robert ist viel aktiver als ich es bin; er kann 10 Meilen laufen, ohne müde zu werden! |
energisch, lebhaft, kraftvoll, dynamisch, schwungvoll(kişi) Die Kinder werden für Ihre Großeltern zu lebhaft. |
aktiv
Der Kernreaktor ist nicht mehr aktiv. |
aktiv
|
Energiebündel
|
Lass uns Türkisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von faal in Türkisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Türkisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Türkisch
Kennst du Türkisch
Türkisch wird von 65-73 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen und ist damit die am häufigsten gesprochene Sprache in der Turkfamilie. Diese Sprecher leben hauptsächlich in der Türkei, mit einer kleineren Anzahl in Zypern, Bulgarien, Griechenland und anderswo in Osteuropa. Türkisch wird auch von vielen Einwanderern nach Westeuropa, insbesondere in Deutschland, gesprochen.